Tragwerksplanung

Unsere Expertise in Tragwerksplanung

Wir erstellen statische Berechnungen und die Ausführungsplanung für Neubauten, Umbauten, Anbauten, Aufstockungen und Sanierungen. Dabei berücksichtigen wie alle gängigen Materialien wie Beton, Stahl, Holz und Mauerwerk sowie moderne Verbundsysteme, um die optimale Lösung für Ihr Bauvorhaben zu finden.  Von der Vorplanung bis zur Ausführungsstatik entwickeln wir wirtschaftliche und sichere Tragwerkslösungen, die alle Normen und Anforderungen erfüllen.

Wir planen Tragwerke für eine Vielzahl unterschiedlicher Bauprojekte im Hochbau – vom Einfamilienhaus bis zur Industriehalle:

  • Einfamilienhäuser
  • Mehrfamilienhäuser
  • Gewerbe- und Bürogebäude
  • Industrie- und Lagerhallen
  • Öffentliche Gebäude
  • Anbauten, Umbauten & Aufstockungen
  • Sanierungen & Ertüchtigungen
  • Sonderbauten

Unsere Leistungen im Bereich
Tragwerksplanung

Grundlagenermittlung & Vorplanung

  • Beratung zu geeigneten Tragwerkskonzepten
  • Variantenuntersuchungen hinsichtlich Materialien, Bauweise und Wirtschaftlichkeit
  • Abstimmung mit Architektur, Bauphysik und Haustechnik

Entwurfs- und Genehmigungsplanung

  • Erstellung statischer Vorbemessungen
  • Entwicklung eines wirtschaftlichen und genehmigungsfähigen Tragwerks
  • Statische Berechnungen gemäß gültiger Normen
  • Erstellung prüffähiger Statiken für die Baugenehmigung

Ausführungs- und Detailplanung

  • Erstellung von Schal- und Bewehrungsplänen
  • Konstruktionsdetails und Anschlusslösungen
  • 2D-/3D-Planung, BIM-kompatibel auf Wunsch

Aussteifung von Bauwerken –
Stabilität für das gesamte Gebäude

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Tragwerksplanung ist die Aussteifung – die Sicherstellung, dass ein Gebäude auch unter Wind-, Erdbeben- oder Nutzlasten formstabil bleibt. Wir analysieren und planen die notwendigen Bauteile, die horizontale Lasten aufnehmen und ableiten – wie Wandscheiben, Aussteifungsrahmen, Decken- und Dachscheiben oder Verbände.

Unsere Leistungen im Bereich Aussteifung umfassen:

  • Lastabtragungsmodelle für Horizontallasten (z.B. Wind, Erdbeben)
  • Bemessung und Nachweis von Scheiben-, Rahmen – und Verbandsystemen
  • Planung der Aussteifung in allen Bauweisen (Massivbau, Stahl, Holz, Hybrid)
  • Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit (z.B. Verformungsbegrenzung)
  • Berücksichtigung von Gebäudeverformungen, Setzungen, Zwängungen
  • Integration der Aussteifung in die architektonische Gestaltung

Durch eine intelligente Aussteifungsplanung können wir oft kostenintensive Überdimensionierungen vermeiden – ohne Kompromisse bei der Sicherheit.

Unsere Software –
Präzision und Effizienz in der Tragwerksplanung

Für eine moderne und zuverlässige Tragwerksplanung setzen wir auf leistungsstarke und aktuelle Softwarelösungen, die uns erlauben, komplexe Bauwerke sicher, effizient und transparent zu planen.

Mit unserem Software-Portfolio bieten wir Ihnen eine durchgängige, digitale Planung auf höchstem technischem Niveau – von der ersten Berechnung bis zur fertigen Ausführungsplanung.

Digitale Tragwerksplanung auf dem neuesten Stand der Technik

Für Bauwerke in erdbebengefährdeten Regionen bieten wir normgerechte Erdbebenanalysen auf Basis des Antwortspektrenverfahrens nach Eurocode 8 (DIN EN 1998). Mithilfe der leistungsstarken Finite-Elemente-Software modellieren wir realitätsnahe Tragwerksverhalten unter seismischen Einwirkungen und ermitteln Eigenfrequenzen, Modformen sowie die dynamische Beanspruchung von Bauteilen.

Stahlanschlüsse und Detailpunkte

Für den Stahlbau nutzen wir die modernste Software zur normgerechten Bemessung und Nachweisführung von Stahlanschlüssen. Komplexe Knotenpunkte, Schweiß- und Schraubverbindungen werden hier detailliert analysiert – für maximale Sicherheit bis ins letzte Detail.