Unsere Expertise in Baugrubensicherungen
Im Rahmen der Tragwerkplanung bieten wir die statische Berechnung und konstruktive Durcharbeitung von Baugrubensicherungen, Böschungssicherungen und Unterfangungen. Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten planen wir z.B. Trägerbohlwände, Bohrpfahlwände, Schlitz- und Spundwände, Aussteifungen und Verankerungen. Wir sorgen dafür, dass die Baugrube den höchsten Anforderungen an Sicherheit und Dauerhaftigkeit entspricht – unter Berücksichtigung aller geotechnischen und wirtschaftlichen Aspekte.
Baugrubensicherungen
Um Baugruben sicher herzustellen, ist häufig eine Baugrubensicherung erforderlich. Diese schützt nicht nur die Baugrube selbst, sondern auch Nachbargebäude, Straßen und Leitungen. Abhängig von den Randbedingungen kommen Systeme wie Berliner Verbau, Spundwände, Schlitzwände oder Bohrpfahlwände zur Anwendung.
Wir erstellen die statischen Nachweise für Verbauten, einschließlich Ankern oder Aussteifungen. Dabei berücksichtigen wir Baugrund, Grundwasserverhältnisse und angrenzende Bebauung – und sorgen so dafür, dass die Baugrube standsicher bleibt und die Verformungen im zulässigen Rahmen bleiben.

Böschungssicherungen
Bei Baugruben oder Geländeeinschnitten müssen Böschungen zuverlässig gesichert werden, um ein Abrutschen oder Versagen zu verhindern. Je nach Baugrund und Projektanforderung können unterschiedliche Sicherungssysteme zum Einsatz kommen – von einfachen Neigungsböschungen bis hin zu aufwendigen Spritzbeton- oder Vernagelungskonstruktionen.
Wir berechnen und bemessen Böschungssicherungen individuell für Ihr Projekt. Unser Augenmerk liegt dabei sowohl auf der Standsicherheit als auch auf einer wirtschaftlichen Lösung, die sich in den Bauablauf integrieren lässt.

Unterfangungen
Bei Baumaßnahmen in dicht bebauten Gebieten oder bei Gebäudesanierungen ist es häufig notwendig, bestehende Fundamente abzufangen. Unterfangungen stellen sicher, dass angrenzende Gebäude während der Bauarbeiten standsicher bleiben.
Wir übernehmen die statische Bemessung und Planung von Unterfangungen – von klassischen Betonierabschnitten bis hin zu modernen Verfahren wie Mikropfahl- oder Düsenstrahlunterfangungen. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die Endzustände, sondern auch die Bauzustände, um maximale Sicherheit während der Ausführung zu gewährleisten.
