Sanierung und Instandsetzung
von Tragwerken
Bestandsgebäude stellen häufig besondere Anforderungen an Planung und Ausführung. Schäden an Tragwerken entstehen durch Alterung, Nutzung oder äußere Einflüsse. Unser Ingenieurbüro erarbeitet wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen, um die Sicherheit, Dauerhaftigkeit und Funktionalität der Bauwerke zu erhalten.

Bauwerksdiagnostik
Mit fundierten Untersuchungen identifizieren wir gezielt Schwachstellen für Ihre Bauwerke.

Tragwerksanalyse
Unsere ingenieurtechnischen Berechnungen sichern die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Bauten.

Sanierungskonzepte
Wir entwickeln wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen, die klassische und moderne Verfahren verbinden.
Typische Schritte einer Sanierung
und Instandsetzung
Ein Bauwerk zu erhalten ist oft wirtschaftlicher und nachhaltiger als ein Neubau. Durch eine fachgerechte Sanierung verlängern wir die Lebensdauer von Gebäuden, steigern die Sicherheit und erhalten den Wert der Immobilie. Wir beraten Sie umfassend und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte – von kleineren Verstärkungen bis hin zu komplexen Umbaumaßnahmen.
1
Schritt Eins: Bestandsaufnahme und Schadensanalyse
Erfassung des aktuellen Zustands durch Sichtprüfung, Messungen und – falls notwendig – spezielle Prüfverfahren.
2
Schritt Zwei: Statische Nachrechnung
Überprüfung, ob die vorhandene Konstruktion den heutigen Anforderungen genügt oder Verstärkungen erforderlich sind.
3
Schritt Drei: Sanierungskonzept
Entwicklung verschiedener Lösungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Bauvorschriften.
Unsere Leistungen im Bereich Instandsetzung und Sanierung
Unsere Leistungen umfassen nicht nur die reine Schadensbeseitigung, sondern auch die nachhaltige Wiederherstellung und Optimierung Ihrer Bauwerke. Mit präziser Bestandsanalyse, modernen Sanierungstechniken und maßgeschneiderten Konzepten sichern wir die Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit von Bauwerken.
Zustandsanalyse und Schadensbewertung von bestehenden Tragwerken
Vor jeder Sanierung steht die gründliche Untersuchung. Wir erfassen sichtbare Schäden, führen bei Bedarf zerstörungsfreie Prüfungen durch und bewerten die Tragfähigkeit der vorhandenen Konstruktion. Auf dieser Basis entsteht eine klare Grundlage für weitere Entscheidungen.
Statische Nachweise und Nachrechnungen nach aktuellen Normen
Viele ältere Bauwerke entsprechen nicht mehr den heutigen Normen oder müssen höheren Lasten standhalten als ursprünglich geplant. Durch präzise Nachberechnungen stellen wir sicher, dass die Tragkonstruktion auch zukünftige Anforderungen zuverlässig erfüllt.
Erarbeitung von Sanierungskonzepten und Verstärkungsmaßnahmen
Jedes Bauwerk ist einzigartig – deshalb entwickeln wir individuelle Lösungen. Ob Betoninstandsetzung, Verstärkung mit Stahl- oder Faserverbundsystemen oder gezielte Umbauten: Wir wählen stets die wirtschaftlichste und technisch sinnvollste Variante.
Begleitung und Überwachung der Bauausführung
Auch während der Umsetzung behalten wir Qualität und Sicherheit im Blick. Durch regelmäßige Kontrollen und enge Zusammenarbeit mit den ausführenden Firmen stellen wir sicher, dass die geplanten Maßnahmen fachgerecht umgesetzt werden.
